BAUEN

Unser jährliches Ziel ist der Neubau von ca. 130 Wohnungen, die wir in attraktiven Lagen bauen. Dabei legen wir Wert auf Wohn­vielfalt und eine gute Mischung der Nutzer­struktur.

WOHNEN

Unsere Mitglieder genießen ein Dauer­wohn­recht und profi­tieren von fairen Preisen sowie aktuellen Mo­der­nisier­ungen und In­stand­halt­ungen – das alles in rund 9.700 Wohnungen.

SPAREN

Wir unterhalten seit 1977 eine Spar­ein­rich­tung, die unsere Mit­glieder und ihre Ange­hörigen im Sinne der Abgaben­ordnung nutzen können und bieten diverse Spar­produkte an.

AKTUELLES

Hausnotruf

Unsere Mitglieder sollen möglichst lange in ihrer vertrauten Wohnung leben können. Darum haben wir 2020 mit dem Deutschen Roten Kreuz (DRK) eine verstärkte Koop­eration vereinbart. Unsere Mitglieder profi­tieren seither von kostenlosen Services und können einen vergünstigten Haus­notruf vereinbaren.

Aufgrund der guten Erfahrungen, die wir mit der Betreuung unserer Service-Wohnanlage Wiesner­ring durch die Ambulanten Sozialen Dienste des DRK gesammelt haben, haben wir in 2020 einen Koop­erations­vertrag geschlossen.

 

Das DRK bietet unseren Mitgliedern seither folgende kostenlose Dienstleistungen an:

 

  • Beratung zu sozialen und pfleger­ischen Dienstleistungen in der eigenen Wohnung
  • Hilfestellung bei der Antragstellung gegenüber Kranken- und Pflege­kassen sowie den Trägern der Sozialhilfe
  • Beschaffung von Hilfsmittel, wie z.B. Rollstuhl, Gehhilfen
  • Vermittlung weiterer Hilfsangebote, wie z.B. Menüdienst, Haushalts­führung
  • Vermittlung von Nachbarschaftshilfe, wie z.B. einem Besuchs- und Begleit­dienst

 

Zudem wird ein Hausnotruf angeboten, bei dem für unsere Mitglieder die Anschluss­gebühr entfällt. Für eine Monatsmiete von 23,00 € (Standard) werden eine Vertrauens­person sowie Rettungs­­kräfte alarmiert. Für monatlich 44,00 € (Komfort) steht rund um die Uhr (24/7) ein zusätzlicher DRK-Pflege­notdienst bereit, inklusive Schlüssel­aufbe­wahrung. Ein Notfall­einsatz pro Monat ist beim Komfort-Hausnotruf kostenlos.

 

Weitere Informationen zu den angebotenen Services des DRK finden Sie online unter drk-asd.de.

 

Auskünfte zum Hausnotruf des Deutschen Roten Kreuzes erhalten Sie online, im nachfolgenden Flyer sowie direkt unter Telefon 040 / 39 99 57‑50.

 

Informationen zu allen Angeboten der Bergedorf-Bille für eine Wohnen im Alter finden Sie auf unserer gleichnamigen Website.

 

Übrigens: Wussten Sie, dass das Finanzamt in der Regel 20 Prozent der Kosten eines Hausnotrufsystems als haushaltsnahe Dienstleistung steuermindernd anerkennt?