Unsere Neubauprojekte

Zukunftsorientierter Neubau mit Augen­maß ist Grund­lage des Erfolgs der Bergedorf-Bille. Seit Jahr­zehn­ten fließt ein hoher Anteil der Nutz­ungs­entgelte unserer Mit­glieder in den Wohn­ungs­bestand und in den Neubau. Konti­nuier­lich errich­ten wir neue Gebäude und inno­vative Wohn­anlagen, um unseren Mit­gliedern moderne, bezahl­bare Wohnungen verschie­dener Bau­alters­klassen an­bieten zu können.

 

Ein beson­deres Augen­merk legen wir auf eine nach­haltige, alters­ge­rechte, sozial aus­ge­wogene Gestal­tung. Unsere Ziele sind Wohn­vielfalt und eine gute Misch­ung der Nutzer­struktur. Aktuell haben wir ca. 200 neue Wohn­ungen in unserer Planung. Sie befinden sich in unter­schied­lichen Ent­wicklungs­phasen, von der Stufe des Vor­ent­wurfs bis hin zur Real­isierung.

Haferblöcken

Wohnen am Öjendorfer See

Im 1. Bauabschnitt haben wir mit öffent­lichen Mitteln bereits 22 Reihen­­häuser mit 44 Duplex-Wohn­ungen ge­baut, die zunächst als Flücht­lings­­unter­­künfte ge­nutzt werden. Nach und nach werden sie in den Folge­jahren für unsere Mit­glieder frei. Seit September 2021 errich­ten wir im 2. Bau­­ab­­schnitt frei finan­ziert schrittweise weitere 36 Reihen­häuser mit insgesamt 69 Wohn­ungen. Aktuell vermieten wir die im Bau befind­lichen Wohnungen des Abschnitts 2.2. Der Abschnitt 2.3. wird zu einem späteren Zeitpunkt angeboten.

Baubeginn: Frühjahr 2021

Planung

Fertigstellung: 1. BA Sommer 2023, 2. BA Herbst 2023, 3. BA Winter 2023/24

Ausführung

Chrysanderstraße 44-48

Wohnen im Bergedorfer Villenviertel

Auf einem attraktiven Grund­stück in Hanglage errichten wir drei Häuser mit je­weils vier 3-Raum-Wohn­ungen. Diese haben Wohn­flächen von ca. 74 bis 77 m². Aufgrund der besonderen Gelände­stituation können wir ausnahmsweise keine barrierefreien Wohnungen anbieten. Die im Bau befindlichen Wohnungen sind vollständig vermietet.

Baubeginn: März 2021

Planung

Fertigstellung: 1. Haus November 2022, 2. Haus Juni 2023, 3. Haus August 2023

Ausführung

Strandkai 9-11

Abwechslungsreiches Ensemble in schönster Elblage

Das Grund­stück in der Hafen­City wurde uns ge­mein­­sam mit weite­ren Inves­­toren an­­hand gegeben. Ge­plant sind etwa 500 Wohn­ungen und meh­rere gewerb­­liche Flä­chen. Unser Anteil sind 48 Wohn­ungen in Größen von 2 bis 4 Zimmern sowie zwei Gewerbe­­ein­heiten. Das bau­­tech­­nisch äuß­erst kom­­plexe Pro­jekt soll voraus­sichtlich im September 2023 bezugsfertig sein. Die im Bau befindlichen Wohnungen sind vollständig vermietet.

Baubeginn: Mai 2018

Planung

Fertigstellung: September 2023

Ausführung

 

Vermietung

Bergedorfer 100

Bürogebäude und vielfältiges Wohnen im Zentrum Bergedorfs

Mit der Bebau­ung des ehe­mali­gen Post­­gelän­des zwi­schen B5 und Stuhl­­rohr­­straße haben wir im März 2019 begon­nen. Direkt an der Berge­dorfer Straße sind unser neues Ver­wal­tungs­ge­bäude und zusätzliche Gewerbe­flächen entstanden. Zur Stuhl­rohr­straße orien­tiert wurden 93 Wohn­ein­heiten ge­baut, davon 23 Wohnungen für den Ver­ein Leben mit Behin­derung Ham­burg. Alle Wohnungen sind vermietet. Es ist allerdings noch möglich, Gewerbe­flächen anzumieten, um diese als Büro oder Praxis zu nutzen.

Baubeginn: März 2019

Planung

Fertig: Februar 2023

Ausführung

Höperfeld 3+5

Ruhiges Wohnen mitten in Lohbrügge

Die vorhandenen Altbauten wurden bereits abgebrochen. Detaillierte Planungsvorschläge werden mit der bezirklichen Stadtplanung diskutiert. Es könnten 33 Wohnungen mit den erforderlichen Pkw-Stellplätzen entstehen. Hierfür soll eine angrenzende Parkpalette abgebrochen und durch eine zweigeschossige Tiefgarage ersetzt werden. Zudem wird geprüft, ob die Bauten in einer kosten­günstigeren "modularen Bauweise" errichtet werden können. 

Baubeginn: 2024

Planung

Fertigstellung: 11/2025

Ausführung

 

Vermietung

MEHR ERFAHREN

Bergedorfer Straße 118

Cluster-Wohnen in der Bergedorfer City

An unserem ehemaligen Bürostandort verwirklichen wir eine neue Wohnform, bei der mehrere kleine Wohneinheiten zu einem größeren, gemeinschaftlichen Ganzen gebündelt werden (engl. cluster: Ansammlung, Gruppierung). 2022 wurde hierzu ein Architektenwettbewerb durchgeführt. Das alte Gebäude soll in seiner ursprünglichen Form erhalten bleiben und erweitert werden. Unser anspruchs­volles Ziel ist ein klima­verträglicher Umbau. Die 22 entstehenden Clusterwohnungen sollen überwiegend barrierefrei, teils rollstuhlgerecht sein. Der Bauantrags soll Mitte 2023 gestellt werden. Aufgrund der aktuellen Marktlage sowie des erhöhten Planungs- und Zeitbedarfs ist bis zum Baubeginn in 2025 eine Zwischennutzung vorgesehen.

Baubeginn: 2025

Planung

Fertigstellung: offen

Ausführung

 

Vermietung

Christinenstraße 7

Wohnen im Zentrum Lohbrügges

Die Planungen für das Projekt sind weit fortgeschritten. Ein Bauantrag für elf Wohnungen mit 2 bis 3 Zimmern und einer Wohnfläche von insgesamt ca. 780 m² wurde genehmigt. Aufgrund anhaltend schlechter Rahmenbedingungen für Bauinvestitionen wurde das Projekt jedoch zurückgestellt. Es wird laufend auf seine Wirtschaftlichkeit geprüft.

Baubeginn: offen

Planung

Fertigstellung: offen

Ausführung

 

Vermietung

MEHR ERFAHREN

Hafenterrassen Geesthacht

Attraktives, gemeinschaftliches Wohnen an der Elbe

Das Grundstück befindet sich im Entwick­lungs­gebiet "Hafencity Geest­hacht" in schöner Elblage. Es wurden hier Wohn­gebäude mit ins­gesamt 48 Wohn­ungen für insgesamt 15 Einzel­nutzer­*innen errichtet. Alle Wohn­ungen sind modern ausgestattet, stufenlos erreichbar und zeichnen sich durch einen hohen Komfort aus.

Baubeginn: Oktober 2020

Planung

Fertigstellung: November 2022

Ausführung

 

Vermietung

Sterntwiete

Wohnen am Grünen Zentrum in Lohbrügge

An der Sterntwiete haben wir 86 Wohnungen sowohl frei finanziert als auch öffentlich gefördert gebaut. Ein kleiner Anteil wurde als Behinderten­wohnungen für das BHH Sozialkontor geplant. Es sind drei Gebäude mit Tiefgarage sowie ein neuer Bergedorf-Bille-Treffpunkt für nachbarschaftliche Aktivi­täten im Quartier entstanden.

Baubeginn: März 2020

Planung

Fertigstellung: Januar 2022

Ausführung

 

Vermietung

Ihre Vor­merkung nehmen wir gerne ab offiziellem Vermietungsstart ent­gegen. Den Beginn der Ver­miet­ung er­fahren Sie hier und in unserer Mit­glieder­zeit­schrift »bei uns«. Bitte sehen Sie im Vor­feld von An­fragen zu Einzel­hei­ten unserer Plan­ungen ab!

Ankauf von Grundstücken

Wir kaufen nicht nur große, bereits für eine Wohn­­ungs­­be­­bauung ent­wickelte Grund­stücke. Für uns sind auch Grund­stücke interes­sant, die unsere um­liegen­den Objekte ergän­zen können oder erst in einigen Jahren eine attrak­tive Pers­pek­tive bieten. Sollten Sie Inter­esse haben, Ihr Grund­stück zu veräußern, so melden Sie sich gerne bei unserer Neubau Projektentwicklung.