Vermietung Goerdelerstraße
Bezahlbares Wohnen am Bille-Wanderweg in Lohbrügge

Im Rahmen einer umfangreichen energetischen Moderni­sierung sowie Strangsanierung haben wir im Frühjahr 2023 mit der Aufstockung von vier Wohnhäuser begonnen. Die Neubau­wohnungen werden in modularer Holz­bauweise auf unsere bestehenden Häusern in der Goerdelerstraße 1a - 7c  aufgesetzt. Sie werden auf dem 1. Förderweg in KfW-40 Bauweise errichtet. Mit der Fertig­stellung in zwei Bauabschnitten rechnen wir für das Haus 1 mit Juni 2025, für das Haus 3 mit Mitte Mai 2025 und für die Häuser 5 - 7 im dritten Quartal 2025.

 

Insgesamt errichten wir 24 öffentlich geförderte Wohnungen. Es entstehen acht 2-Raum-Wohnungen und sechzehn 3-Raum-Wohnungen. Die Wohnflächen liegen zwischen 55 und 72 m².  Wenn Sie Interesse an der Anmietung haben und über einen gültigen, passenden Wohnberechtigungsschein verfügen, teilen Sie uns gerne Ihren Wohnungswunsch mit!

 

Hervorragende Lage

Die Neubauwohnungen bestechen durch ihre zentrale und zugleich grüne Lage. Einerseits liegen sie in direkter Nachbarschaft zum Einkaufszentrum Binnenfeldredder, andererseits inmitten zweier großer Grünanlagen, dem Bille-Wanderweg und dem Grünen Zentrum Lohbrügge. Die Mischung aus guter Nahversorgung und Naherholung gibt dem ganzen Projekt einen einzigartigen Charakter. Die Infra­struktur vor Ort ist außer­ge­wöhn­lich gut. Einzelhandel, Ärzte, Kita und alle Schul­formen sind fuß­läufig er­reich­bar. Auch zur Sport­anlage des VfL Loh­brügge und dem Mehr­gene­rationen­haus 'brügge' gelangt man zu Fuß in 10 Minuten.

 

Vielfältige Mobilitätsangebote

Vor Ort steht Ihnen ein vielfältiges Mobilitätsangebot zur Verfügung. Die An­bind­ung an den öffent­lichen Nah­verkehr über den Metrobus 12 und die Bus­lin­ien 136, 137 ist sehr gut. Zudem gibt es in direkter Nach­bar­schaft ein Car­Sharing-Angebot und eine Stadt­RAD-Station.

 

Moderne Neubauausstattung

Alle Wohn­ungen ver­fügen über eine Loggia in Süd­aus­rich­tung. Sie sind kom­for­tabel aus­ge­stattet mit moder­nen Ein­bau­küchen, Bädern mit Dusche sowie Multi­media-An­schluss­mög­lich­keiten.

 

Nutzungsentgelt und Genossenschaftsanteile

Das Netto-Kalt-Nutzungsentgelt für die öffentlich geförderten Wohnungen liegt bei 7,00 €/m². Die Vorauszahlungen für Heiz- und Betriebskosten kalkulieren wir derzeit mit ca. 4,50 Euro/m², wobei die Vorauszahlung für die Betriebskosten auch das Kaltwasser beinhaltet. Für die Anmietung einer Wohnung sind Genossenschaftsanteile in Höhe von 2.400,00 Euro bis 3.000,00 Euro erforderlich – bereits vorhandene Anteile werden selbstverständlich angerechnet. Zudem muss zwingend ein gültiger Wohnberechtigungsschein vorgelegt werden.

Die Wohnungen des ersten Abschnitts (1a - 3c) sind bereits vollständig vermietet. Eine Bewerbung auf die Wohnungen des zweiten Bauabschnits ist nur unseren bestehenden Mitgliedern möglich. Für die Anmietung ist zwingend ein Wohnberechtigungsschein notwendig. Uns liegen bereits zahlreiche Bewerbungen vor. – Interessenten, die kein Mitglied sind, bitten wir um Verständnis, dass wir Sie nicht berücksichtigen können.

WohnungstypAnzahlWohnfläche

2-Raum-Wohnung (öffentlich gefördert)

8

55 m²

3-Raum-Wohnung (öffentlich gefördert)

16

62 - 72 m²

Unserer Präsentation und Baubeschreibung können sie weitere Infor­mati­onen ent­nehmen.

Bei Fragen wenden Sie sich gerne direkt an unsere An­sprech­partnerin.

 

Sind Sie interessiert? Dann nutzen Sie gerne das Formular, um uns Ihren Wohnungswunsch mitzuteilen.