
Bereits in den 20er Jahren gründete sich die »Gemeinnützige Baugenossenschaft Bergedorf eGmbH« und nach dem zweiten Weltkrieg die »Gemeinnützige Siedlungs- und Wohnungsbaugenossenschaft „Bille“ eGmbH«. Beide Genossenschaften schließen sich 1960 zusammen; so entsteht die »Vereinigte gemeinnützige Baugenossenschaft Bergedorf-Bille eGmbH«, die ihrerseits mit der 1920 gegründeten »Gemeinnützige Siedlungsgenossenschaft Nettelnburg eGmbH« fusioniert und seit 1974 unter dem heutigen Namen »Gemeinnützige Baugenossenschaft Bergedorf-Bille eG« mit Sitz in Hamburg-Bergedorf firmiert.
Unsere Baugenossenschaft betreibt eine digitale Plattform, damit sich alle Mitgliedervertreter*innen und Ersatzvertreter*innen untereinander austauschen und vernetzen können. Mit dem Vertreterforum stärken wir den genossenschaftlichen Zusammenhalt und fördern eine sachgerichtete Diskussion unter den Vertreter*innen. Die Mitarbeitenden der Bergedorf-Bille sind selbst nicht im Forum aktiv und auch nicht über dieses erreichbar.
Im Sommer 2022 wurde das Genossenschaftsgesetz geändert. Aus diesem Anlass wird geprüft, wie zeitgemäß unsere Satzung noch ist. Unter anderem geht es um die mögliche Digitalisierung einiger Vorgängen und Verfahrenserleichterungen. Unser Ziel ist, die zukunftsfähige Ausrichtung unserer Baugenossenschaft auch in der Satzung zu verankern.
Der Fahrplan für den Prozess der Satzungserneuerung im Zeitraum November 2023 bis April 2024 steht bereits. Alle Mitglieder sind eingeladen, sich daran zu beteiligen. Wer Interesse hat, über die Dauer dieses Projektes in monatlich stattfinden Terminen juristische Grundlagen kennenzulernen und an den Satzungsdetails mitzuwirken, ist herzlich willkommen. Wenden Sie sich deswegen gegebenenfalls bitte an die Vorstandsassistenz für Mitgliederbeteiligung.
In Phase 1 werden alle Beteiligten mit Workshops auf diese Aufgabe vorbereitet, um eine Wissensbasis rund um die Themen „Satzung und Genossenschaftsgesetz“ zu schaffen. Dann sammeln wir in Phase 2 Ideen und diskutieren, was am besten zu uns passt. Phase 3 dient der Formulierung der konkreten Änderungsempfehlung. Über diesen Vorschlag entscheidet dann im Juni 2024 die Vertreterversammlung. Unsere neue und modernisierte Satzung tritt danach sofort in Kraft.
Vorstand
Marko Lohmann hauptamtlicher Geschäftsführer
Vorsitzender
Markus Tanne hauptamtlicher Geschäftsführer
stv. Vorsitzender
Dietmar Ernst nebenamtliches Mitglied
Schriftführer
Aufsichtsrat
Die Mitglieder unseres Aufsichtsrats kontrollieren, fördern und beraten den Vorstand der Genossenschaft. Es gibt sechs verschiedene Ausschüsse, die zu unterschiedlichen Themenfeldern tagen.
Aufsichtsratsmitglieder
Dr. Matthias Maack
Rechtsanwalt – Vorsitzender
Helmut Lerch
Diplom-Sozialpädagoge - stv. Vorsitzender
Merle Wilke
Master of Science – Schriftführerin
Lars Poggensee
Investment Manager – stv. Schriftführer
Joachim Bruschke
Diplom-Bauingenieur
Cornelia Geisendorf
Diplom-Geografin & Lehrerin
Petra Scheppach
Diplom-Bankbetriebswirtin
Marion von Thienen
IT-Systemadministratorin
Matthias Wendt
Diplom-Finanzwirt
Bauausschuss
Helmut Lerch (Vorsitzender)
Joachim Bruschke
Cornelia Geisendorf
Dr. Matthias Maack
Marion von Thienen
Merle Wilke
Betreuungsausschuss
Matthias Wendt (Vorsitzender)
Dr. Matthias Maack
Lars Poggensee
Marion von Thienen
Personalausschuss
Dr. Matthias Maack (Vorsitzender)
Cornelia Geisendorf
Helmut Lerch
Marion von Thienen
Prüfungsausschuss
Lars Poggensee (Vorsitzender)
Joachim Bruschke
Helmut Lerch
Petra Scheppach
Schlichtungsausschuss
Dr. Matthias Maack (Vorsitzender)
Helmut Lerch
Matthias Wendt
Merle Wilke
Wohnungsvergabeausschuss
Helmut Lerch (Vorsitzender)
Petra Scheppach
Marion von Thienen
Matthias Wendt
Bettina Barêz
Holger Diesing
Alf Kiesel
Patrick Meier
Gabriela Peeters
Holger Timmann
Boris Wegert
Matthias Wulff
Bewirtschaftung
Neubau Projektentwicklung
Technik-Bauprojekte
Rechnungswesen
Spareinrichtung / Mitgliederverwaltung / Allgemeine Abteilung
IT-Abteilung
Mieterbetreuung
Vermietungsabteilung
Hartmut Fischer
Marion Ziehe
Ilse Omniczynski
Dirk Seemann
als ständiges Mitglied
als ständiges Mitglied
als deren Stellvertreterin
als deren Stellvertreter
Markus Tanne
Helmut Lerch
Matthias Wendt
Svenja Bachert
Gabriela Peeters
Ulrike Siegert
Sören Ziehe
als Mitglied des Vorstandes
als Mitglied des Aufsichtsrates
als Mitglied des Aufsichtsrates
als Mitglied gemäß § 33 (m)
als Mitglied gemäß § 33 (m)
als Mitglied gemäß § 33 (m)
als Mitglied gemäß § 33 (m)