BAUEN

Unser jährliches Ziel ist der Neubau von ca. 130 Wohnungen, die wir in attraktiven Lagen bauen. Dabei legen wir Wert auf Wohn­vielfalt und eine gute Mischung der Nutzer­struktur.

WOHNEN

Unsere Mitglieder genießen ein Dauer­wohn­recht und profi­tieren von fairen Preisen sowie aktuellen Mo­der­nisier­ungen und In­stand­halt­ungen – das alles in rund 9.700 Wohnungen.

SPAREN

Wir unterhalten seit 1977 eine Spar­ein­rich­tung, die unsere Mit­glieder und ihre Ange­hörigen im Sinne der Abgaben­ordnung nutzen können und bieten diverse Spar­produkte an.

AKTUELLES

Verspätete Heizkosten­abrechnungen 2023

Die Gründe für die Verzögerung sind zurückzuführen auf die Umstellung auf ein neues Abrechnungssystems seitens des Fernwärmeanbieters E.ON und den damit einhergehende Schwierigkeiten. 

 

Leider können wir unseren betroffenen Mitgliedern derzeit noch keinen verbindlichen Zeitpunkt zusichern, wann ihre Heizkosten­abrechnungen erstellt und versandt werden.

 

Von der Verspätung betroffene sind die folgende Wohnanlagen:

 

(VE 32) Marnitzstraße 12a, b, Lohbrügger Landstraße 71a-77b

(VE 34) Marnitzstraße 21-35c

(VE 38) Sanmannreihe 52 - 64g, An der Twiete 7-21

(VE 79) Goerdelerstraße 1a-7c, Habermannstraße 2-20, Binnenfeldredder 30

(VE 80) Leuschnerstraße 90, 92, Plettenbergstraße 1, 3a-11e, 4a-20d

(VE 84) Habermannstraße 25-41

(VE 100) Friedrich-Frank-Bogen 2-56, Karlshof 2 - 22, Ladenbeker Furtweg 150-156, Billwerder Billdeich 582-586

 

Wir bitten um Entschuldigung für die Unannehmlichkeiten. Die verspäteten Heizkosten­abrechnung für das Jahr 2023 werden unverzüglich nach Erhalt der fehlenden Fernwärme­abrechnungen zugestellt.

 

Für Rückfragen stehen wir gerne  zur Verfügung unter abrechnung@bergedorf-bille.de.

 

Vielen Dank für Ihr Verständnis und Ihre Geduld.