Seit Oktober 2020 bauen wir im Entwicklungsgebiet "Hafencity Geesthacht" eine neue Wohnanlage. Angrenzend zu unserer Wohnanlage am Elbstieg, die in 2021 fertig gestellt wurde, errichten wir drei weitere Gebäude. Die Häuser reihen sich entlang der Straße Hafenterrassen auf, die zu einem kleinen Platz an der Elbe führen wird. Wir rechnen mit einer Fertigstellung im November 2022.
Neben unseren drei Wohnhäusern werden auf dem Baufeld noch drei weitere Gebäude errichtet. Die Bergedorf-Bille baut auf ihrem Grundstück insgesamt 44 frei finanzierte Mietwohnungen mit zwei bis drei Zimmern. Die Wohnflächen variieren zwischen 58 m² und 87 m². Eine direkt zugängliche Tiefgarage bietet für unsere zukünftigen Nutzer*innen insgesamt 52 Stellplätze.
Eine Besonderheit sind die vier entstehenden Wohngemeinschaften - drei 4er-WGs und eine 3er-WG. Gemeinschaftliches Wohnen ist eine Lebensform, die bei zahlreichen Bevölkerungsgruppen immer mehr Zuspruch erhält. Ob jung oder alt, Familie, Paare oder Single - in dieser Wohnform können alle gegenseitige Unterstützung und nachbarschaftlichen Austausch erleben sowie das Lebensumfeld gemeinsam gestalten.
Das Nettokalt-Nutzungsentgelt für unsere Neubauwohnungen liegt durchschnittlich bei 11,50 Euro/m² und variiert in Abhängigkeit von Lage und Größe der Wohnung. Im Vergleich zu den üblichen Neubaumieten im Hamburger und Bergedorfer Raum befinden sich unsere Nutzungsentgelte im preiswerten Bereich. Die Vorauszahlungen für Heiz- und Betriebskosten kalkulieren wir derzeit mit ca. 2,85 Euro/m². Die Stellplatz-Miete in der Tiefgarage beträgt monatlich 60,00 Euro. Für die Anmietung einer Wohnung sind Genossenschaftsanteile in Höhe von 3.000,00 Euro erforderlich – bereits vorhandene Anteile werden selbstverständlich angerechnet.
Alle Wohnungen sind komfortabel ausgestattet; u.a. mit Fußbodenheizung, großen Fenstern, modernen Einbau- und Wohnküchen, Bädern mit bodentiefer Dusche und/oder großzügiger Badewanne sowie Glasfaser-Multimedia-Anschlüssen. Jede Wohnung besitzt eine Terrasse, einen Balkon oder eine großzügige Dachterrasse, um den herrlichen Ausblick nahe der Elbe zu genießen. Zudem sind alle Wohnungen stufenlos per Aufzug erreichbar.
Das grüne Umfeld und die Lage an der Elbe bieten viel Raum für Erholung und Sport. Einkaufsmöglichkeiten für den täglichen Bedarf sowie Schulen, Ärzte und Apotheken finden Sie auf kurzen Wegen. Die Fußgängerzone der Geesthachter Innenstadt bietet zudem eine Vielzahl an Geschäften und Restaurants. Über die Autobahn (A 25) sind Sie mit dem PKW binnen einer halben Stunde in der Hamburger Innenstadt.
Unserer Baubeschreibung können sie weitere Informationen entnehmen.
Die Wohnungsgrundrisse liefern Ihnen konkrete Details und Preise.
Bei Fragen wenden Sie sich gerne direkt an unsere Ansprechpartnerin.
Sind Sie interessiert? Dann nutzen Sie gerne das Formular, um uns Ihren Wohnungswunsch mitzuteilen.